Interview
WestLotto im Einsatz für die Kultur: 500x500 Aktion

Unser Kunde WestLotto hat eine Aktion für Kunst- und Kulturschaffende in NRW ins Leben gerufen und unterstützt 500 Künstler/-innen aller Genres mit jeweils 500 Euro. Inzwischen wurde die Aktion sogar um zusätzliche 250 Künstler/-innen erweitert. Wir haben Axel Weber, Unternehmenssprecher von WestLotto, fünf Fragen zum Projekt gestellt.
Warum und wem genau will WestLotto helfen?
Künstlerinnen und Künstler sind durch die Corona-Pandemie besonders stark betroffen. Im November wurde das öffentliche Leben zum 2. Mal heruntergefahren. Das bedeutet für freie Kulturschaffende schlichtweg, nicht arbeiten zu dürfen. Die Auswirkungen sind für viele Betroffene existenzbedrohend.
Ein Hilfsprojekt mit Planungsvorlauf oder eher spontan?
Offen gestanden ist die Konzeptionsphase eher knapp ausgefallen. Wir wollten in erster Linie schnell und unkompliziert helfen und auf die prekäre Situation aufmerksam machen. Denn: Die Kulturschaffenden brauchen jetzt Hilfe, nicht in ein paar Wochen und nach zahlreichen Antragsformularen vom Amt. Außerdem wollten wir sofort Aufmerksamkeit schaffen und den Künstlern eine Art digitale Bühne bieten – das haben wir auf unserem YouTube-Kanal getan. In der Playlist #systemrelevantsindwiralle sind jetzt Hunderte Videoclips abrufbar.
250.000 Euro sind keine kleine Summe – sind solche Ausgaben für soziales Engagement bei WestLotto normal?
Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass von jedem Spieleinsatz bei einer staatlichen Lotteriegesellschaft 40 % mittelbar an das Gemeinwohl fließen, um hiermit gesellschaftliche Träger und verschiedene Projekte zu unterstützen. Das soziale Engagement ist also ein fester Bestandteil unserer DNA. Dieses Projekt-Geld haben wir aber extra zur Verfügung gestellt. Also auch für uns etwas Besonderes.
Wie war die Resonanz auf das Projekt?
Umwerfend! Wir konnten anfangs schwer abschätzen, ob unser Aufruf ohne Media-Unterstützung ausreichend gehört werden würde. Aber schon am ersten Tag hatten wir über 150 Bewerbungen. Täglich wurden es mehr, das nahm einfach kein Ende! Nach kurzer Zeit waren wir quasi ausgebucht. Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Aktion voll ins Schwarze getroffen haben. Das zeigt auch, wie dringend notwendig die Unterstützung der Kunst- und Kulturschaffenden in dieser Zeit ist.
Nicht nur von den Teilnehmern, sondern auch von Medienseite haben wir sehr positives Feedback und reges Interesse erhalten. Einige Künstler haben es auf diesem Weg sogar ins Fernsehen geschafft – einfach super!
Wie lange läuft die Aktion noch?
Den Aufruf zur Bewerbung haben wir natürlich stoppen müssen: Sold out! – obwohl wir nochmals um 50 % aufgestockt hatten. Auf unserem YouTube-Kanal werden aber weiterhin täglich neue Videoclips hochgeladen und auch in Social Media oder bei Medienpartnern berichten wir weiter über die Aktion und binden eine vielfältige Auswahl von eingereichten Highlight-Clips ein. So bleibt die Aufmerksamkeit für das Thema hoch.
Vielen Dank, lieber Axel, für das Interview!