„Unsere Sport-Partnerschaften spiegeln unsere Werte wider“

Einhell ist eine internationale Erfolgsgeschichte „made in Germany“. Das Unternehmen mit Hauptsitz im bayerischen Landau entwickelt und vertreibt Werkzeug für Heim- und Handwerker, für Haus, Garten und Freizeit. Einhell erzielt mittlerweile einen Milliarden-Jahresumsatz und engagiert sich als Partner des FC Bayern München und des Mercedes-AMG PETRONAS Formel 1 Teams. Daniel Ritt, Head of Brand Management & Communications bei der Einhell Germany AG, erklärt im Gespräch mit Achtung! CEO Mirko Kaminski, wie Einhell das Maximum aus den Partnerschaften holen möchte – auch für Kundinnen und Kunden.
Daniel, Einhell ist Platin-Partner und offizieller „Home & Garden Expert“ des FC Bayern München. Kümmert Ihr Euch da um den Rasen? Aber nun im Ernst: Warum gerade diese Partnerschaft? Welche Strategie steckt dahinter?
Wir haben die vergangenen Jahre sehr viel Arbeit in eine klare Produkt- und Sortimentsstrategie gesteckt und damit die Basis für unsere erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung geschaffen. Das heißt, wir wollen unseren Kunden die besten Werkzeuge und Gartengeräte der Branche anbieten und das Fundament dafür ist vor allem Qualität mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Gleichzeitig haben wir aber früh erkannt, dass das alleine auf lange Sicht nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein und sich vor allem vom Wettbewerb zu differenzieren. Das funktioniert nur, indem man nachhaltig eine starke und relevante Marke aufbaut. Und genau das ist der Ansatz mit unseren Premium-Sportpartnerschaften.
Der FC Bayern steht wie kein anderer Verein für Erfolg, Dominanz und Leidenschaft. Wir wollen die Marke Einhell emotional aufladen und mit Attributen wie Qualität, Leistung und Ausdauer assoziiert werden. Mit eben genau jenen Werten also, für die wir als Unternehmen und vor allem mit unseren Power X-Change Akku-Produkten stehen. Es sind aber eben auch jene Werte, die uns gleichzeitig mit unseren starken Partnern verbinden. Zwei bayerische Marken mit dem gleichen Mindset und ambitionierten Zielen sind daher ein Perfect Match.
Wie genau nutzt Ihr die Partnerschaft? Wie aktiviert Ihr sie?
Wir nutzen die Partnerschaft als „Official Home & Garden Expert“ des FC Bayern München auf vielfältige Art und Weise. Natürlich geht es im ersten Schritt auch sehr viel um das Thema Sichtbarkeit. Das ist für uns die Basis, dass wir die Marke Einhell an so vielen Touchpoints wie möglich im Bayern-Universum für unsere potenziellen Endkunden erlebbar machen. Das beginnt bei der klassischen Präsenz auf den LED-Banden bei Bundesliga-Heimspielen, geht über Video-Inhalte auf den LED-Walls der Allianz Arena bis zu der Logoplatzierung auf den Backdrops bei Interviews und Pressekonferenzen. Darüber hinaus fokussieren wir uns aber auch auf die Online-Kanäle, auf unsere Owned Channels sowie auf die FC Bayern Social-Kanäle mit jeweils auf die Plattform bestmöglich angepassten Inhalten.
Bei allen Aktivierungen ist mir persönlich ein Thema ganz besonders wichtig: Authentizität! Wir haben die besondere Möglichkeit als „Official Home & Garden Expert“, unsere Akku-Produkte sinnvoll und glaubwürdig im Bayern-Umfeld zu integrieren. Wir statten den FC Bayern an der Säbener Straße, in der Allianz Arena und am FC Bayern Campus mit unseren Akku-Geräten aus und sorgen so dafür, dass das Team hinter dem Team die bestmöglichen Voraussetzungen für den Erfolg schafft. Somit generieren wir einen echten Mehrwert für unseren Partner und das auf einer authentischen Bühne, mit der sich auch der Endkunde identifizieren kann.
Dann seid Ihr ja auch noch „Official Tool Expert“ des Mercedes-AMG PETRONAS Formel 1 Teams. Wie kam es dazu? Welche Ziele verfolgt Ihr damit?
Die Partnerschaft mit dem FC Bayern war ein super und wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Markenaufbau. Gleichzeitig sind wir mittlerweile als Unternehmen so breit und mit knapp 50 Tochtergesellschaften sehr international aufgestellt, dass wir nochmal einen Schritt weitergehen und als „Official Tool Expert“ des Mercedes-AMG PETRONAS Formel 1 Teams die globale Sichtbarkeit der Marke Einhell auf das nächste Level heben wollen.
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Mercedes-Formel 1 Team dreht sich sehr viel um die Themen Technologie, Leistung und Ausdauer. Und am Ende des Tages um maximale Performance. Darum geht es bei unseren Akku-Geräten, aber natürlich auch im hoch-kompetitiven Umfeld der Formel 1. Zudem erfreut sich die Plattform Formel 1 schon seit Jahren wieder international einer enormen Beliebtheit und steht wie kein anderer Sport für außergewöhnliche Performance. Zusammen mit dem starken Mercedes-Team ist es für uns die ideale Kombination für eine starke Partnerschaft.
Auch hier ist es, ähnlich wie bei der Bayern-Partnerschaft, dass reine Logo-Sichtbarkeit wichtig ist, damit wir in den Ländern, in denen wir noch Aufholbedarf in Sachen Markenbekanntheit haben, den nächsten Schritt gehen. Das bedeutet: Unser Logo ist unter anderem in der Renngarage, auf der Teamkleidung, bei den Fahrern, auf Mechaniker-Helmen und natürlich auch auf den Rennautos platziert. Grundsätzlich sind wir somit stetig, das ganze Jahr über auf den verschiedensten Kanälen – ob Online, PoS, PR, TV oder Print – mit der Partnerschaft präsent. Zudem aktivieren wir mehrmals im Jahr mit deutlich größeren, richtigen 360 Grad- Kampagnen, durch die wir, abgestimmt auf die verschiedenen Kanäle, gezielt mit mehr Druck kommunizieren. Ein super Beispiel dafür ist unsere diesjährige Frühjahrskampagne mit George Russell.
Da geht es vorrangig um Präsenz. Euch ist ja aber auch wichtig, dass das Team wirklich mit Euren Geräten arbeitet.
Genau. Unsere Akku-Geräten sind da wirklich im Einsatz. Vom Headquarter in Brackely bis zum Race Team an der Strecke und in der Garage: Unsere leistungsstarken PXC Akku-Geräte werden genutzt. Die Mechaniker beim Mercedes-Formel 1 Team sind begeistert, dass sie mit nur einem Akku-Typ eine so große Vielzahl an leistungsstarken Tools nutzen können. Das hat für sie einen enormen Mehrwert. Zusätzlich sind wir auf technischer Ebene hier in einem sehr engen Austausch und nehmen auch die Learnings und das Feedback mit, um unsere Akku-Geräte für die Mechaniker, aber vor allen Dingen dann für unsere Endkunden, noch besser zu machen. Denn das steht bei allem, was wir tun, im Vordergrund: unsere Kunden.
Bindet Ihr auch Eure eigenen Mitarbeitenden in diese Partnerschaften mit ein?
Auf jeden Fall! Wir sehen jeden einzelnen Mitarbeitenden in gewisser Weise als Markenbotschafter. Gerade bei zwei Sport-Partnerschaften, wo automatisch Emotionen mitschwingen, versuchen wir unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu integrieren und zu den Partnerschaften abzuholen. Das geht von Events in der Allianz Arena bis zum Besuch von Toto Wolff bei uns in der Einhell Welt.
Wie messt Ihr den Erfolg dieser Partnerschaften?
Generell schauen wir uns in regelmäßigen Abständen festgelegte KPIs in Form von Marktforschung an. Hier haben wir natürlich auch Fragen zur Bewertung unserer Partnerschaften integriert. Darüber hinaus sehen wir uns auch jede einzelne Kampagne an, da der Erfolg auch immer von den definierten Zielen abhängt. Insgesamt gewinnen wir so einen sehr guten Eindruck, welche Maßnahmen funktionieren.
Ihr legt ja offenbar viel Wert auf Performance. Was ist, wenn es für eines der Teams mal nicht so läuft?
Beide Partnerschaften sind langjährig angelegt. Das spiegelt auch einen unserer Grundwerte als Unternehmen wider. Wir legen großen Wert auf vertrauensvolle, loyale Partnerschaften. Nicht nur in diesem Kontext, sondern beispielsweise auch in den Beziehungen mit unseren Handelskunden. Das bedeutet, dass wir unsere Partner im Rahmen unserer Möglichkeiten immer bestmöglich unterstützen.
Gerade im Sportbereich kann es schnell in die eine oder andere Richtung gehen. Meist aus Gründen, die man als Partner nicht oder nur indirekt beeinflussen kann. In unserem Fall bin ich mir aber sehr sicher, dass beide Teams auf höchstem Niveau sehr gut performen, und wir sind super glücklich, wenn wir unseren Beitrag dazu leisten können.
Du hattest ja auch in anderen beruflichen Stationen mit Sport zu tun. Ist Sport Deine große Leidenschaft?
Das kann man durchaus so sagen. Sport ist schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens gewesen. Ich bin sportlich sehr vielseitig interessiert und aktiv, was natürlich ein toller und wichtiger Ausgleich im Alltag ist. Daher ist es umso schöner, die Möglichkeit zu haben, mit Marketing und Sport zwei Leidenschaften auch beruflich kombinieren zu können.