#Change&Transformation

250307 Achtung Impact Change Transformation Composing V3 3072x1620

Wandel ist allgegenwärtig – ob neue Organisationsmodelle, kultureller Umbruch oder digitale Transformation. Doch wie gelingt echte Veränderung? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Strukturen aufzubrechen, Mitarbeitende mitzunehmen und Kommunikation als Treiber des Wandels zu nutzen.

Im IMPACT #Change&Transformation sprechen wir mit Christian Maertin (Bayer AG), Johannes Plass (Mutabor), Prof. Dr. René Sadowski und Nils Seib (Achtung! Mary) und  über ihre Erfahrungen, Strategien und Erfolgsfaktoren. In den Gesprächen wird deutlich, wie Unternehmen Veränderung nicht nur steuern, sondern gestalten können.

 

 

„Weniger Bürokratie, mehr Dynamik“ – Wie Bayer die Organisation neu denkt

Bayer setzt mit DSO (Dynamic Shared Ownership) auf eine radikale Neuorganisation, die den Konzern agiler und leistungsfähiger machen soll. Das Modell zielt darauf ab, Hierarchien abzubauen, Bürokratie zu beseitigen und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Dabei werden Verantwortlichkeiten dezentral auf Teams verteilt, die näher am Kunden agieren. 


Welche Rolle die Kommunikation bei dieser tiefgreifenden Transformation spielt, wie Mitarbeitende in den Veränderungsprozess eingebunden werden und welche Herausforderungen es bei der Umsetzung gibt, beschreibt Christian Maertin, Head of Communications Finance, Germany, Switzerland & CIS bei der Bayer AG.

➡️ Link zum Interview

Christian Maertin 1400x1040

Marken-Relaunch: Mehr als ein neues Logo

Ein Marken-Relaunch bedeutet weit mehr als ein frisches Design – er ist oft mit tiefgreifenden Veränderungen in Strategie und Identität verbunden. Doch wie holt man die Mitarbeitenden dabei richtig ab? Und wie wird aus Veränderung ein gemeinsames Erfolgsprojekt?

Im Interview mit Babette Kemper, Achtung! Mary, erklärt Johannes Plass, Geschäftsführender Gesellschafter, Managing Partner und Founder der MUTABOR Management GmbH, warum interne Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, welche Stolpersteine Unternehmen vermeiden sollten und wie Mitarbeitende zu echten Markenbotschaftern werden. 

➡️ Link zum Interview

Johannes und Babette 1400x1040

„Feedback ist ein Geschenk“ – Warum Kommunikation über den Erfolg von Change-Prozessen entscheidet

Veränderungsprozesse lösen Emotionen aus – Unsicherheit, Skepsis, aber auch Chancen. Prof. Dr. René Sadowski, Professor für HRM, Entrepreneurship & Organizational Development an der Hochschule Zittau/Görlitz zeigt im IMPACT-Gespräch auf, wie Unternehmen mit offener Kommunikation, aktiver Einbindung der Mitarbeitenden und einer starken Feedback-Kultur Veränderung erfolgreich gestalten.

➡️ Link zum Interview

Prof Rene Sadowski 1400x1040

„Kommunikation ist der Schlüssel für den Erfolg eines jeden Wandels.” 

Veränderung bietet Chancen – wenn sie richtig kommuniziert wird. Wie Unternehmen durch klare Zukunftsbilder, Emotionen und Transparenz Change-Prozesse erfolgreich gestalten, erklärt Nils Seib, Leiter des Clusters „Transformation & Change“ bei Achtung! Mary, im Gespräch mit Babette Kemper, Co-Founder und Managing Partner der Agentur.

➡️ Link zum Interview

Nils Babette 1400x1040